Krátos

Macht und System

Was macht ein rationales, durchorganisiertes und in klare Hierarchien eingeteiltes System mit dem Menschen und seinem Gefühl für Verantwortung? Wie schnell lassen wir uns zu unmoralischen Entscheidungen hinreißen? Der Grundgedanke des Projekts entspringt den Werken Hannah Arendts – die jüdische Philosophin beschreibt in ihrem Werk „Die Banalität des Bösen“ eine neue Art von Mörder – den*die Schreibtischmörder*in. Umgesetzt in Form einer interaktiven Schreibmaschine, müssen Besucher*innen in Form eines Spiels Fragen beantworten, Fälle einschätzen und Aufgaben lösen. Schließlich müssen sie sich und ihre Entscheidungen hinterfragen und reflektieren. Hannah Arendt bezeichnet absoluten Gehorsam als deutsches Phänomen. Stimmt das?

4. Semester, 2024

de_DE